Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website umgehen. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Angelika Schweinsberg, c/o Postflex #8246, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, Deutschland, Tel.: 0160 – 3432806, E-Mail: info@frugalista.de. Verantwortlich ist stets die Person oder Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe Verantwortlicher). Daten werden zum einen erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. per Kontaktformular oder beim Checkout). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten oder zur Statistik).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten (essenziell). Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens, zur Reichweitenmessung, für Newsletterversand oder für die Bestellabwicklung im Shop genutzt werden (nur mit Einwilligung bzw. zur Vertragserfüllung).
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen (Art. 21). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3). Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche Fragen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
Website: https://www.ldi.nrw.de/
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeiten (z. B. aufgrund eines berechtigten Interesses), haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
Wird Widerspruch eingelegt, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verwendet.
Sie können Ihren Widerspruch jederzeit an die im Abschnitt ‚Verantwortlicher‘ bzw. unter ‚Kontakt für Datenschutzanfragen‘ angegebenen Kontaktdaten richten.
Interne Subdomain (wp.frugalista.de)
Zur Auslieferung von Bildern, Skripten und Dateien nutzen wir die Subdomain wp.frugalista.de. Dies ist für die technische Darstellung der Website erforderlich (essenziell).
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, abgerufene Datei/URL, HTTP-Statuscode, User-Agent. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Rechtsgrundlagen
Je nach Zweck stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (gesetzliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die jeweils einschlägige Rechtsgrundlage nennen wir in den nachfolgenden Abschnitten.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Erklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, speichern wir personenbezogene Daten, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach HGB/AO) bleiben unberührt.
Datenempfänger / Auftragsverarbeitung
Teilweise setzen wir Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Mit diesen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV).
Kontaktformular / E-Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) bzw. lit. f (Interesse an effizienter Kommunikation).
Cookies und Einwilligungsmanagement
Wir nutzen Real Cookie Banner (devowl.io) zur Einholung und Dokumentation von Einwilligungen. Hierbei wird jedem Besucher eine zufällige ID (UUID) zugewiesen und Ihre Auswahl (erteilte/abgelehnte Einwilligungen, Zeitstempel, Sprache, technische Umstände) lokal gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Nachweisdokumentation) sowie § 25 TTDSG für das Setzen/Auslesen auf Endgeräten.
Protokollierung der Einwilligungen
Die im Rahmen des Einwilligungsmanagements erteilten Zustimmungen und Ablehnungen werden gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO zu Nachweiszwecken protokolliert.
Gespeichert werden u. a. die erteilte Auswahl, eine anonyme Kennung (UUID), Sprache, Zeitstempel und technische Umstände zum Zeitpunkt der Einwilligung.
Diese Nachweise werden solange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der gesetzlichen Nachweispflichten erforderlich ist, und anschließend gelöscht.
Widerruf und Änderung Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung(en) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.
Nutzen Sie dafür die Privatsphäre-Einstellungen (Link oder Schaltfläche im Footer), die Sie jederzeit über unsere Website aufrufen können.
Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Auf unseren Seiten können Verlinkungen zu Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, Facebook, Pinterest) enthalten sein. Beim reinen Klicken auf diese Links werden die üblichen Browserdaten an die Zielseite übertragen. Eine darüber hinausgehende Einbindung (z. B. Like-Buttons mit Tracking) erfolgt nur nach Einwilligung bzw. findet derzeit nicht statt.
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile auf sozialen Netzwerken, um dort Informationen über unsere Angebote bereitzustellen und mit Interessierten zu kommunizieren. Beim Besuch unserer Profile verarbeiten die jeweiligen Plattformbetreiber personenbezogene Daten der Nutzerinnen und Nutzer (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdaten, Profilinformationen, Cookies, Interessenprofile). Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss; Verantwortlicher ist der jeweilige Plattformbetreiber.
Die Nutzung unserer Social-Media-Auftritte erfolgt in gemeinsamer Verantwortung im Sinne von Art. 26 DSGVO, soweit eine Plattform dies vorsieht (z. B. Meta/Instagram). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation) sowie ggf. Ihre Einwilligung gegenüber der Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
Pinterest
Anbieter: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Datenschutzerklärung: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
YouTube
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Etsy
Anbieter: Etsy Ireland UC, 66/67 Great Strand Street, Dublin 1, Irland.
Datenschutzerklärung: https://www.etsy.com/de/legal/privacy
Auf unserer Website nutzen wir das Plugin Smash Balloon Social Photo Feed (Anbieter: Smash Balloon LLC, 9450 SW Gemini Dr #63259, Beaverton, OR 97008, USA), um unsere aktuellen Instagram-Beiträge direkt auf der Seite anzuzeigen.
Beim Aufruf einer Seite, die ein solches Element enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland hergestellt. Dabei werden Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse, Geräte- und Browserdaten) an Instagram übermittelt und dort verarbeitet. Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-/Einwilligungs-Banner erteilen können. Ohne Einwilligung wird der Instagram-Feed nicht geladen.
Daten können auch in die USA übertragen werden (Meta Platforms Inc., USA; Smash Balloon LLC, USA). Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Meta/Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy sowie Smash Balloon: https://smashballoon.com/privacy-policy/.
Wir nutzen Google Analytics 4 (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Es werden u. a. Seitenaufrufe, Interaktionen, Geräte-/Browserinformationen, Referrer und gekürzte IP-Adressen verarbeitet (IP-Anonymisierung). GA4 kann Daten auf Server außerhalb der EU verarbeiten (u. a. USA).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner); Widerruf jederzeit möglich.
Auftragsverarbeitung/Übermittlung: AVV mit Google; Übermittlungen in Drittländer mit geeigneten Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen: policies.google.com/privacy.
Wir verwenden den Google Tag Manager (Google Ireland Limited), um Website-Tags zentral zu verwalten. Der Tag Manager wird erst nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner geladen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner).
Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten; er steuert lediglich die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits Daten verarbeiten können.
Für die Anmeldung zum Newsletter sind E-Mail-Adresse und Vorname Pflichtangaben (personalisierte Ansprache). Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren; Anmeldung und Bestätigung (Zeitpunkte, IP-Adresse, Formularinhalte) werden zum Nachweis protokolliert.
Rechtsgrundlagen: Versand & Erfolgsmessung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG; Protokollierung des Double-Opt-In Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Nachweis).
Wir versenden über Mailchimp, einen Dienst der Intuit Inc., 2700 Coast Ave, Mountain View, CA 94043, USA. Mit Mailchimp besteht ein Data Processing Addendum (Art. 28 DSGVO). Die Verarbeitung kann in den USA erfolgen. Mailchimp/Intuit ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert; zusätzlich werden Standardvertragsklauseln genutzt.
Datenschutz: https://mailchimp.com/legal/privacy/ – DPA: https://mailchimp.com/legal/data-processing-addendum/
Zur Optimierung unseres Newsletters messen wir, ob Newsletter geöffnet werden und welche Links angeklickt werden (Zählpixel, Link-Tracking). Die Auswertung kann uns personenbezogen (zu Ihrer E-Mail-Adresse) angezeigt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit z. B. über den Abmeldelink.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail). Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig. Nach Abmeldung löschen wir Ihre Daten aus der aktiven Verteilerliste. E-Mail-Adressen können in einer Blacklist gespeichert werden, um künftige Zusendungen zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Protokolldaten des Double-Opt-In bewahren wir zur Rechtsverteidigung bis zu drei Jahre nach der letzten Newsletter-Kommunikation auf.
Wir betreiben unseren Online-Shop mit WooCommerce (WordPress-Plugin). Hierbei verarbeiten wir die zur Bestellung notwendigen Daten.
Verarbeitete Datenkategorien
Stammdaten (Anrede, Vor-/Nachname, Rechnungs-/Lieferadresse, Land), Kommunikationsdaten (E-Mail, ggf. Telefon), Bestelldaten (Produkte, Preise, Rabatte, Bestellnummer, Versandart, Status), technische Daten (IP-Adresse, Zeitpunkte), technisch notwendige Shop-Cookies/Web-Storage.
Zwecke
Bestellabwicklung (Warenkorb, Checkout, Kundenkommunikation), optionales Kundenkonto, Retouren/Support, Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrung), Betrugsprävention/IT-Sicherheit.
Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen: effiziente Shop-Abwicklung, IT-Sicherheit).
Essenziell erforderliche Cookies/Web-Storage (Host: .frugalista.de)woocommerce_cart_hash
(Sitzung) – erkennt Änderungen am Warenkorbwoocommerce_items_in_cart
(Sitzung) – Anzahl der Artikel im Warenkorbwp_woocommerce_session_…
(2 Tage) – anonyme ID zur Zuordnung des Warenkorbs/Kunden in der DB
Optional: woocommerce_recently_viewed
(Sitzung), store_notice[notice id]
(Sitzung)
Web-Storage (Sitzung/kurzzeitig): wc_cart_hash_*
, wc_fragments_*
(Mini-Warenkorb/Performance)
Empfänger / Weitergabe
Technische Dienstleister (Hosting/Wartung) als Auftragsverarbeiter. Zahlungsdienste (je nach Auswahl im Checkout; eigenständige Verantwortliche, z. B. PayPal/Stripe/Klarna) erhalten die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten. Versanddienstleister (z. B. DHL) erhalten, soweit erforderlich, Lieferdaten zur Zustellung.
Kundenkonto / Gastbestellung
Bestellungen sind als Gast oder mit Kundenkonto möglich. Das Konto können Sie jederzeit löschen; gesetzliche Aufbewahrungen bleiben unberührt.
Speicherdauer
Vertrags-/Bestelldaten gemäß Handels-/Steuerrecht 6 bzw. 10 Jahre (§ 257 HGB, § 147 AO). Technisch notwendige Cookies/Web-Storage: Sitzung bzw. kurze technische Dauer.
Je nach ausgewählter Zahlungsmethode geben wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen, IP-Adresse) an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weiter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Abwicklung).
PayPal
Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
WooPayments / Stripe
Anbieter: WooCommerce Ireland Ltd., 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Irland.
Technische Abwicklung über: Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.
Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy
Klarna
Anbieter: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Weitere Informationen: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
Apple Pay
Anbieter: Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland.
Weitere Informationen: https://www.apple.com/de/legal/privacy/de-ww/
Google Pay
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Zum Einbinden von Videos nutzen wir YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Anbieter: Google Ireland Limited. Erst bei Abspielen werden Daten an YouTube/Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Banner).
Google Fonts (Remote-Einbindung)
Wir verwenden auf dieser Website „Google Fonts“, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“). Google Fonts ermöglicht die einheitliche Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von den Servern von Google. Hierzu muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google u. a. Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde; zusätzlich werden je nach Endgerät/Browser technische Informationen (z. B. User-Agent, Spracheinstellung, Bildschirmauflösung) übermittelt.
Nach Angaben von Google werden Anfragen an Google Fonts getrennt von anderen Google-Diensten verarbeitet und nicht mit Google-Konten zusammengeführt.
Kategorien verarbeiteter Daten: IP-Adresse, Gerätedaten/technische Browserdaten (z. B. User-Agent, Sprache, Bildschirmauflösung), aufgerufene URL/Referrer, Datum und Uhrzeit der Anfrage.
Zwecke der Verarbeitung: Einheitliche, schnelle und optisch ansprechende Darstellung von Schriftarten (User Experience, Ladezeitoptimierung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Wir laden Google Fonts erst, wenn Sie in unserem Cookie-Banner der Kategorie „Funktional“ zugestimmt haben. Ohne Einwilligung werden die Schriften nicht von Google geladen (es werden systemeigene Fallback-Schriften verwendet). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Empfänger: Google Ireland Limited (Irland). Eine Übermittlung an die Muttergesellschaft Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ist möglich.
Datenübermittlung in Drittländer: Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Darüber hinaus stützt Google Übermittlungen an eigene Unterauftragsverarbeiter außerhalb des EWR auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (SCC).
Speicherdauer: Google cached Schriftdateien in der Regel für bis zu 1 Jahr (Server-seitiges Caching), Protokolldaten können laut Google für Sicherheits-/Betriebszwecke vorübergehend gespeichert werden. Wir selbst speichern in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich? Nicht gesetzlich/vertraglich vorgeschrieben; ohne Einwilligung kann die Darstellung abweichen, die Website bleibt nutzbar.
Weitere Informationen: Datenschutzhinweise von Google: https://policies.google.com/privacy
Informationen zu Google Fonts: https://developers.google.com/fonts/faq
Teilnehmerliste DPF (Zertifizierung Google LLC): https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
Unsere Website kann zur Darstellung von Emojis in älteren Browsern Grafiken vom CDN s.w.org
(WordPress Foundation, USA) nachladen. Dabei werden technisch bedingt IP-Adresse, User-Agent, Referrer, Datum/Uhrzeit und die angeforderte Ressource übermittelt. Cookies werden nicht gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Banner). Drittlandübermittlung: USA.
Wir binden Heyzine (Heyzine SL, Carrer de Bailèn 71, 08009 Barcelona, Spanien) zur Anzeige von Flipbooks per iFrame ein. Beim Laden werden IP-Adresse und ggf. Browserdaten übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wir nutzen NitroPack (NitroPack Ltd., 3 Prof. Georgi Bradistilov Str., Sofia, Bulgarien) zur Performance-Optimierung (Caching, Bild-Optimierung, Script-Handling). Dabei können IP-Adresse, Browserdaten und Nutzungsinformationen verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Datenschutz: https://nitropack.io/page/privacy-policy
Für den Austausch von Dateien/Downloads können wir Microsoft OneDrive nutzen. Anbieter: Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland.
Rechtsgrundlage: je nach Kontext Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder lit. f (effiziente Bereitstellung). Microsoft kann Daten in Drittländern verarbeiten; es bestehen Standardvertragsklauseln. Datenschutz: privacy.microsoft.com.
Einige der o. a. Dienste verarbeiten Daten auch in Drittländern außerhalb der EU/des EWR (z. B. USA, Nepal). Soweit kein Angemessenheitsbeschluss besteht, stützen wir Übermittlungen auf Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Bitte beachten Sie, dass in Drittländern ggf. ein niedrigeres Datenschutzniveau besteht (z. B. Zugriffe durch Behörden). Wo technisch möglich, binden wir Dienste erst nach Ihrer Einwilligung ein.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht bzw. um Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
Frugalista / Angelika Schweinsberg – info@frugalista.de
Recht24.de
Alltagstaugliche Hilfe für die Umschlagmethode.
Natürlich gibt es Aktionen, kostenlose Vorlagen und jede Menge mehr.
Und Du erhältst 10% Rabatt auf Deinen ersten Kauf!
Automated page speed optimizations for fast site performance